Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Überjacke mit oder ohne Membrane | 53 Beiträge |
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Troisdorf / NRW physisch, Baden emotional | 688555 |
Datum | 13.07.2011 21:51 MSG-Nr: [ 688555 ] | 13553 x gelesen |
Infos: | 13.07.11 LFS BaWü: " Gefährdungsbeurteilung u. Auswahl von PSA "
|
Tach, Post!
Geschrieben von Manuel Balthasar Die Deutsche Gemeindeunfallkasse schreibt ja Überbekleidung mit der Leistungsstufe 2 bei der Innenbrandbekämpfung mit Wasser vor.
Die schreibt gar nichts vor.
Geschrieben von Manuel BalthasarUnsere Überlegung ist nun ob wir Jacke mit oder ohne Membrane beschaffen sollen.
Wo seht Ihr die Vor und Nachteile der Bekleidung ?
Vorteile:
Bessere Atmungsaktivität. Günstigerer Preis.
Nachteile:
Geringerer Schutz, Wasserdurchtritt unter Druck möglich.
Geschrieben von Manuel BalthasarEine Gefährdungsanalyse ist nicht geplant.
Mit Verlaub: Eine Gefährdungsanalyse plant man nicht, man macht sie, weil sie vorgeschrieben ist.
Geschrieben von Manuel BalthasarBis dato sind wir der Meinung das wir den Geräteträger den Größtmöglichen Schutz bieten möchten.
Na jetzt wirds ja drollig. Ihr wollt größtmöglichen Schutz und das ohne Gefährdungsbeurteilung? Wie soll das denn gehen?
MkG,
Christi@n
-------------------------------------------------
Fumus ignem
- This is my very own opinion... -
Gewinner.... (JuHu - endlich Freizeit)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|