Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Überjacke mit oder ohne Membrane | 53 Beiträge |
Autor | Alex8and8er 8W., Linden / Hessen | 688628 |
Datum | 14.07.2011 15:24 MSG-Nr: [ 688628 ] | 12899 x gelesen |
Infos: | 13.07.11 LFS BaWü: " Gefährdungsbeurteilung u. Auswahl von PSA "
|
Geschrieben von Christian FleschhutEine Klemmstelle ist immer eine Gefährdung. Und die ist auch immer da.
Richtig: sie ist immer eine Gefährdung. Und nicht richtig: Sie ist manchmal da und eben manchmal nicht. Also mal an einem fiktiven Beispiel betrachtet: Nehmen wir an, in 50% (a) der Einsätze liegt was rum, über das ich stolpern kann, also eine Gefährdung. Nur in 10% (b) der Fälle, wenn etwas zum drüber stolpern rumliegt, falle ich auch tatsächlich darüber, also Schadenseintritt. Also habe ich ein Risiko von 5% (c) mich bei Einsätzen durch Stolpern zu verletzen.
Das sind jetzt 3 verschiedene Zahlen, aber berechnen kann ich sie alle und sie haben alle eine brauchbare Aussagekraft. Jetzt wäre es für mich als unbedarften in der Risikoanalyse nur noch interessant, diese Zahlen mit den korrekten (normierten?) Fachbegriffen zu verbinden.
Gruß
Alex
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm' nur so selten dazu" (Ödön von Horváth)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|