Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Überjacke mit oder ohne Membrane | 53 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8T., Recklinghausen/ Fw. Herten / NRW | 688663 |
Datum | 14.07.2011 20:53 MSG-Nr: [ 688663 ] | 12825 x gelesen |
Infos: | 13.07.11 LFS BaWü: " Gefährdungsbeurteilung u. Auswahl von PSA "
|
Chemiekalienschutzanzug
Geschrieben von Sascha Heinrich Er soll eine Gefährdungsbeurteilung machen. Die einerseits vor Hitze und Kälte gut schützt, keinen Kreislaufzusammenbruch verursacht aber auch nicht Bewegungseinschränkend ist.
Na ja, wenn der Kommandant klug ist, delegiert er diese Aufgabe. Ansonsten muss er auch die Geräteprüfung selber machen udn die PA`s alle selbst überprüfen, für den ordnungsgemäßen Zustand dieser Gerätschaften ist er nämlich auch zuständig.
Wenn er ganz "faul" ist, nimmt er die VFDB Richtlinie 07/05 zur Hand, schreibt nen neten driezeiler, das er diese RL bis auf die folgenden Punkte...... als Gefährdungsbeurteilung heranzieht und fertig.
Und so schwer dürfte es nicht sein, dem "einfachen" Fm. zu erklären, wann er Überbekleidung, Einsatzkleidung oder Warnweste braucht. Einsatzbereiche für CSA und Taucheranzug erkennt er ja auch :-)
Gruß
Christian
Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|