News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Überjacke mit oder ohne Membrane | 53 Beiträge | ||
Autor | Manu8el 8B., Sessenbach / Rheinland Pfalz | 688488 | ||
Datum | 13.07.2011 10:27 MSG-Nr: [ 688488 ] | 17389 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Forum, Da wir kurz vor der Beschaffung neuer Überjacken stehen hier mal eine Frage in die Runde. Was haltet Ihr von Jacken ohne Membrane ? Also nur mit Schutzstufe 1. Die Deutsche Gemeindeunfallkasse schreibt ja Überbekleidung mit der Leistungsstufe 2 bei der Innenbrandbekämpfung mit Wasser vor. Unsere Überlegung ist nun ob wir Jacke mit oder ohne Membrane beschaffen sollen. Wo seht Ihr die Vor und Nachteile der Bekleidung ? Sollte man nach EN 469 oder doch nach HuPF beschaffen ? Eine Gefährdungsanalyse ist nicht geplant. Bis dato sind wir der Meinung das wir den Geräteträger den Größtmöglichen Schutz bieten möchten. Ich bedanke mich schon mal im Vorraus für die hoffentlich vielen Antworten | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.495