News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Überjacke mit oder ohne Membrane | 53 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8T., Recklinghausen/ Fw. Herten / NRW | 688502 | ||
Datum | 13.07.2011 12:32 MSG-Nr: [ 688502 ] | 14042 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Manuel, wer bietet denn Überjacken ohne Membrane an? Habt ihr euch wirklich einmal schlau gemacht, was der Markt so bietet? Was nützt mir eine Überjacke, die bei starkem Regen schon vor dem Beginn des Innenangriffs vielleicht schon durchweicht ist weil ich am Standort nicht imprägnieren kann? Wie halte ich im IA den Wasserdampf draussen? Kann Schutzkleidung der Schutzstufe 2 überhaupt ohne Membrane zugelassen werden? Will ich meine "Mitarbeiter" schutzlos (selbst wenn man imprägniert, die Sachen sind nach kurzer Zeit einfach "durch") jeglichem Witterungseinfluss aussetzen? Warum beschafft die BF Berlin die neuen Überjacken/Hosen nun doch mit Membrane, obwohl sie 300 Probeanzüge ohne Membrane zu Testzwecken hatten? Meine Persönliche Meinung: Eine Überjacke ohne Membrane gibt es nicht. Egal ob man sie kaufen kann oder nicht. Um meine Ma. zu schützen und möglichst viele eventualitäten abzudecken gehört in die Jacke/Hose eine Membrane ohne wenn und aber rein! Gruß Christian Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|