News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Überjacke mit oder ohne Membrane | 53 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 688627 | ||
Datum | 14.07.2011 15:04 MSG-Nr: [ 688627 ] | 12970 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Alexander Weiß aber dass es dafür keine Eintrittswahrscheinlichkeit geben soll kann ich nicht nachvollziehen. Ist aber so. Eine Klemmstelle ist immer eine Gefährdung. Und die ist auch immer da. Die SCHADENeintrittwahrscheinlichkeit kann aber durchaus unterschiedlich hoch sein. Geschrieben von Alexander Weiß Ich kann doch ohne weiteres die Eintrittswahrscheinlichkeit (oder Auftrittswahrscheinlichkeit) einer Gefährdung im Bezug auf z.B. meine Gesamteinsatzzahlen berechnen. Du berechnest die Eintrittswahrscheinlichkeit des Schadens, nicht der Gefährdung. Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|