News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Crashrettung; war: AAO Verkehrsunfall | 42 Beiträge | ||
Autor | Sasc8ha 8T., Limbach-Oberfrohna / Sachsen | 485946 | ||
Datum | 29.05.2008 15:21 MSG-Nr: [ 485946 ] | 18026 x gelesen | ||
Hallo! Geschrieben von Stefan Brüning Falls der RTW schon da ist... Sonst kann die Feuerwehr froh sein, wenn sie RD-Personal in ihren Reihen hat. Bei welchem Zustand des Patienten sollte die Feuerwehr auch ohne Anwesenheit des Rettungsdienstes bzw. Personal mit RS/RA-Qualifikation oder höher selbstständig eine Crashrettung beginnen? -Atemstillstand (und damit angenommen Herz-Kreislaufstillstand) -> ja -Bewusstlosigkeit -> ja -? Was meint ihr? MkG Sascha | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.480