Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Crashrettung; war: AAO Verkehrsunfall | 42 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 B.8, Alzenau-Michelbach / Bayern | 486003 |
Datum | 29.05.2008 18:44 MSG-Nr: [ 486003 ] | 15788 x gelesen |
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Rettungsdienst
Rettungsdienst
Hallo Henning,
Geschrieben von Westermann HenningNur mal so als Beispiel:
Pkw gegen Baum
RTW auf anfahrt FF vorort. Pat ansprechbar aber stark eingeklemmt. Fußraum soweit zusammen das man nichts mehr sieht. Pat wird inerhalb von 2-3 min ruhiger und Bleich.
Was nun ?
Alle, für eine patientengerechte Rettung notwendigen, vorbereitenden Maßnahmen (dazu zählt nicht die Beseitigung der Einklemmung!) treffen, soweit ohne Mitwirkung durch den RD möglich.
Dann abwarten bis der RD eintrifft und notwendige medizinische Maßnahmen, vor der Durchführung von Befreiungsmaßnahmen durch die Fw, am Patienten durchgeführt hat.
Keine überhasteten Maßnahmen durchführen! Dies kann nur nachteilig für den Patienten enden......und ggfs. auch für den verantwortlichen GF.
MkG MB
Dieser Beitrag gibt wie immer nur meine persönliche Meinung wieder.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 29.05.2008 00:49 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen AAO Verkehrsunfall | |