News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Crashrettung; war: AAO Verkehrsunfall | 42 Beiträge | ||
Autor | Sasc8ha 8T., Limbach-Oberfrohna / Sachsen | 485988 | ||
Datum | 29.05.2008 17:45 MSG-Nr: [ 485988 ] | 15915 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael Bleck Als Crash-Rettung bezeichnet man die schnellstmögliche Entnahme des Patienten aus dem Fahrzeug unter Vernachlässigung der Kriterien einer patientenorientierten Rettung. Crash-Rettung ist auch patientenorientiert ;-) Auf vorhandene Verletzungsmuster kann hierbei nur bedingt Rücksicht genommen werden, wenn überhaupt. Nachdem einmal die Entscheidung getroffen wurde, sind die Verletztungmuster zweitrangig, außer Frage. Es ging allerdings darum, welche Verletzungsmuster definitiv eine sofortige Crashrettung erfordern, ohne dass der RD vor Ort ist und die ohne rettungsdienstliche Ausbildung "diagnostiziert" werden können. Wenn andere lebensbedrohliche Umstände bestehen Genau danach suche ich. Gibt es außer Herz-Kreislaufstillstand weitere Patientenzustände, die eine Crashrettung indizieren? Bis jetzt wurden Bewusstlosigkeit und starke, nicht stillbare Blutungen genannt. MkG Sascha | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|