News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | MLF / (H)LF10 was ist sinnvoller? | 238 Beiträge | ||
Autor | Fred8 M.8, Volkach / Franken | 755671 | ||
Datum | 07.03.2013 10:05 MSG-Nr: [ 755671 ] | 227094 x gelesen | ||
Hallo Kameraden, wir sind eine FF (Stützpunktwehr) in einer Kleinstadt (10.000 EW) mit engbebauten historischem Altstadtkern in ländlichem Gebiet mit Hochwassergefahr, mehreren Schulen, Kindergärten, Altenheimen, Krankenhaus, Gewerbebetriebe, Militär usw. Zum Einzugsgebiet gehören Staatstraßen und Bundeswasserstraße, keine BAB. Unser Standort stellt einen Zug. Dieser setzt sich zusammen aus 1. Gr. mit (H)LF 16/12 und 2. Gr. mit TLF3000 und LF8 leicht (32 Jahre alt) und Hubrettungsfahrzeug, plus MZF und GW-Kombi. Es geht nun um den Ersatz des alten LF8. Welche Fahrzeugvariante würdet ihr empfehlen um folgende Kritierien am besten zu erfüllen? - möglichst klein und wendig für die enge Altstadt - möglichst geländegängig (mind. Kategorie 2 = DIN) - Erreichung des Gruppengleichwerts mit dem TLF3000 - Hochdrucklüfter auf Fahrzeug (wg. Innenangriff) - Wassertank bis max. 800 l - Rettungssatz (gebr. v. LF16/12) auf neuem Löschfahrzeug - TS nicht notwendig, da genügend in den umliegenden Ortwehren vorhanden. - Einsatzzweck: 1. Brandbekämpfung und 2. Unterstützung der Gr. 1 bei THL - Ges.Gew. 7,5 bis 9 t oder größer? - Fahrzeug soll die zweite Komponente der 2. Gr. bilden um so mit dem TLF3000 den Gruppengleichwert zu erreichen. -> welcher Fahrzeugtyp wäre am sinnvollsten MLF oder (H)LF10? -> Welches Fahrgestell würde sich am ehesten anbieten? -> gibt es jenseits von den heutigen immer größer werdenden Fahrzeugen noch eine Variante die klein, schmal, kurz und trotzdem Leistungsfähig ist (siehe oben)? -> hättet ihr sonstige Alternativideen? Freue mich auf Eure Anregungen. Mit kameradschaftlichen Grüßen Fred M. | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
1.443