News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Mechanische Thoraxkompressionshilfen ![]() | 60 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 748111 | ||
Datum | 19.12.2012 20:56 MSG-Nr: [ 748111 ] | 15518 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael R. Das ist IMO mittlerweile im RD unbestritten darum ja auch die Empfehlung bei der HLW nach 2 Minuten das Personal zu tauschen........... Das ist doch ein schlechter Scherz! Das würde voraus setzen, dass bei Rea-Verdacht SOFORT 3 - 5 RTW bzw. ein HLF mit voller und ausgebildeter Besatzung alarmiert wird - und selbst dann wäre es nicht erfüllbar, weil alle Fälle mit vor Ort anfallender Rea nicht abdeckbar sind... Geschrieben von Michael R. Mir sind mittlerweile alleine aus diesem Grund Einsätze der LF in einer Rheinischen Großstadt bekannt um Personal nach zuführen. Köln? Geschrieben von Michael R. In besagter Großstadt ist das LNA-NEF und dessen taktisches Backup damit ausgestattet. Nun der LNA ist auch der, der das in der Funktion am dringendsten braucht.... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.638