News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Mechanische Thoraxkompressionshilfen | 60 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 B.8, Düsseldorf / NRW | 748149 | ||
Datum | 19.12.2012 23:38 MSG-Nr: [ 748149 ] | 14737 x gelesen | ||
Hallo zusammen, Geschrieben von Ulrich C. as hat man mir in 20 Jahren mehrfach unterstellt... wir können uns ja mal beim Bier drüber unterhalten, was am Schluß heraus gekommen ist... na ja fast ist es ja schon lustig, quasi verkehrte Welt. Geschrieben von Ulrich C. Meine Güte, in "anerkannten Guidelines" (der Fw, des RD usw.) steht ganz viel, was kein Mensch einhalten kann... Jep sehe ich auch so Geschrieben von Ulrich C. Dann können wir über die sonstigen Probleme diskutieren - und wenn das alles geregelt ist, kann man mit Versuchen anfangen, die das Thema angehen (inkl. der Überlegung, wo man das Zusatzpersonal herbekommt, wenns sonst schon nicht reicht, vgl. diverse Eurer (!) südlichen Diskussionen um die Qualität des RD.... (Ironie an) Nö, aber gut zugehört ;-). (aus) Geschrieben von Ulrich C. und genau das wird von Leuten bestätigt, die das im Gegensatz zu mir auch schon live gemacht/gesehen haben. Deren Wortwahl möchte ich hier nicht wiedergeben... Habe es zwar noch niemals selber machen müssen, kann diese Aussage aber zu 150% bestätigen, auch ich habe dies von den Kollegen so berichtet bekommen! Ah ja und was sie noch gesagt haben ist, dass wen der Max (die damalige Bezeichnung) wieder kommt es nur ein kleiner Schritt bis zur Wurzelbürste ist. Also bei diesem Thema bin ich voll und ganz auf Uli's Seite ;-) Gruß Dirk Am gerechtesten verteilt auf der Welt ist der Verstand. Jeder glaubt, dass er genug davon habe." Rene´Descartes, franz.Philiosoph,1596/1650 | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.506