News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Nachwuchssorgen bei der FF (ZDF Beitrag) | 132 Beiträge | ||
Autor | Eric8 T.8, Wuppertal / NRW | 502415 | ||
Datum | 12.08.2008 16:08 MSG-Nr: [ 502415 ] | 28551 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Sebastian Müller Welches Posting meinst Du? Hab den Satz doch zitiert... Geschrieben von Sebastian Müller
Das mag sein. vergangene beispiele haben aber auch sehr gut gezeigt, das der Schuss zumindest am Anfang mal gut in die Hose gehen kann. Wenn die Leute nicht wollen, dann wollen sie nicht und so einfach wie sich das viele Vorstellen geht das mit der Verpflichtung auch nicht. Ich erinnere da an die Probleme die ein BM mal hatte weil viele auf einmal nicht mehr tauglich waren oder nicht von der Arbeit weg "durften" usw. .... ;-) Auch ist es ein sehr schlechtes Image in größeren Städten gegenüber der Wirtschaft. Genauso wie die von mir angesprochenen Lösungsbeispiele muss das aber ncht überall gelten. Die Mischung wirds werden... Geschrieben von Sebastian Müller Es wird eher versucht werden Geld im Bereich der Feuerwehr einzusparen, als durch finanzielle Mittel Mitgleider zu gewinnen. Wie gesagt die Mischung machts IMHO aus. Was meinst Du wie groß der Druck auf die Politik wird, wenn die Wirtschaft droht aufgrund des "schlechten Schutzes" lieber in eine Stadt/Bundesland zu gehen die sich mehr Feuerwehr leisten will / kann? Wie gesagt die Mischung wird es wohl werden. --> FF wie heute, PF, und ne Art Parttimer oder nach Aufwand bezahlte FFler...natürlich noch BF und WF... ;-) Gruß, Eric - - - www.ff-vohwinkel.de - - - | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
1.906