News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Bundesregierung will wegen Corona Katastrophenschutz neu aufstellen - war: Coronavirus | 61 Beiträge | ||
Autor | Simo8n S8., Gomaringen / Baden Württemberg | 867978 | ||
Datum | 22.03.2021 07:04 MSG-Nr: [ 867978 ] | 1677 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Jürgen M. Und u.U. auch das Personal. Ja klar muss auch das Personal für die Bund-Fahrzeuge gestellt werden. Durch die Dislozierung einer MTF auf 4 bis 6 Kreise jedoch noch überschaubarer Ausfall. Allerdings das Fehlen des Materials eines GW-San bekommst Du nicht aus anderen Quellen so kompakt und schnell kompensiert. Einen KTW-B oder MTW kann in einem Kreis durch Fahrzeuge Ehrenamt/Krankentransport kompensiert werden. GW-San wird schon ein logistischer Aufwand. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.481