News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Bundesregierung will wegen Corona Katastrophenschutz neu aufstellen - war: Coronavirus | 61 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 S.8, Lindau / Bayern | 867852 | ||
Datum | 17.03.2021 19:52 MSG-Nr: [ 867852 ] | 2341 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Bernhard D. Wie weit ist das THW mit der Umsetzung seines " THW-Rahmenkonzept " gediehen? wenn man Haushalt und Beschaffungen (Ausschreibungen) anschaut, dann gedeiht die Umsetzung. Es ist auch die Frage der Erwartung. Einige "Reformen" haben Jahrzente bis zur Umsetzung gebraucht. Man muss mit Verwunderung feststellen, dass die Schlagzahl hier deutlich erhöht ist und bereits konkrete Beschaffungen laufen oder auf breiter Front im Zulauf sind. Eine weitere Stärkung des Katastrophenschutz, gewollt oder nicht gewollt, ist es auf alle Fälle. Man muss auch berücksichtigen, dass das THW was Fahrzeug-und Materialbeschaffung angeht, ein ganz anderes Rad dreht (und dabei geizig wie ein Allgäuer ist - in der Amtsstube nennt sich das dann "Sorgsamer Umgang mit Haushaltsmittel" - keine Extrawürste, mittlere Güte reicht). Gruß Dirk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
2.931