News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Mindestausbildung FF | 61 Beiträge | ||
Autor | Fran8k E8., Viskafors / Västra Götaland | 695981 | ||
Datum | 13.09.2011 21:11 MSG-Nr: [ 695981 ] | 13209 x gelesen | ||
Also bei mir lief das quasi genau nach Typ "wir gehen nur nach Feuerwehrgesetz". Donnerstag eingetreten und Samstag als fränkischer Dorf FF'ler eine Wasserleiche geborgen. War für die Beteiligten Kameraden etwas (psychisch) anstrengend, für mich ja (dank des Berufes) schon lange nicht die erste Leiche. Der Weiher war auch nur knietief und mir bekannt (Hund badete dort regelmäßig). Gefahren einschätzbar. Wie gesagt, Erfahrungen bestanden nur 16 Jahre aus der Fraktion Rot-Weiß - jetzt ganz in Rot war die Situation unterschiedlich. Aber wie Franz-Peter schon schrieb: In den fränkischen Regionen wird teilweise auf Truppmann light gesetzt, da kann auch manch andere Ausbildung für gewisse Feuerwehr Einsätze reichen. Und bei 9 Leuten auf dem Auto ist man eh nur ein ganz kleines Licht in der großen Dunkelheit des Einsatzes. Ich denke also, manche Personen können bei manchen Einsätzen auch ohne Truppmann nützlich sein. Der für mich schönste Beruf der Welt hat wieder Perspektiven. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.602