News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | AAO Verkehrsunfall | 126 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8T., Recklinghausen / NRW | 485938 | ||
Datum | 29.05.2008 14:54 MSG-Nr: [ 485938 ] | 87069 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Jago, natürlich ist der Rd. hier in NRW stark in Fw. Hand. Aber mir sind aus den Nachbarstädten (wo die HiOrgs im Rd. eingebunden sind) diesbezüglich keine Probleme bekannt. Im Endeffekt hängt doch sowieso alles davon ab, was meine Rechtsgrundlagen sagen (wer ist EL) und wie man miteinander kommuniziert und sich auf Einsätze vorbereitet. Da gehört es dann dann auch dazu, das sich die Fw. mal den Rd. ins Haus holt und "ausbildet", genauso muss sich die Fw. auch vom Rd. ausbilden lassen. Wenn ein jeder um die Arbeit und Prioritäten des anderen weiß sollte es auch klappen. Vielleicht hab ich als ehrenamtlicher THW`ler aber auch nur nen zu kleinen Tellerrand über den ich gerne mal schaue ;-) Gruß Christian Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
5.518