News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | AAO Verkehrsunfall | 126 Beiträge | ||
Autor | Fred8eri8c S8., Monnerich / Kanton Esch | 485776 | ||
Datum | 28.05.2008 23:03 MSG-Nr: [ 485776 ] | 87631 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Ja der Notarzt entscheidet wann und wie das Opfer aus dem Wrack befreit wird. Ist das bei euch nicht so mit dem NA? Unser Fuhrpark ist leider nicht wirklich glücklich... Früher (noch bis vor 5-10 Jahren...) wurden in Luxemburg nur Truppfahrzeuge subventionniert... (Hälfte Staat - Hälfte Gemeinde) Fragt mich nicht wieso das so war, ich weiss es nicht! Gottseidank ist das jetzt nicht mehr so, jedoch müssen wir jetzt mit den Fehlern von Früher leben... Ausserdem ist unser Fuhrpark so komisch zusammengewürfelt da wir bis vor ein paar Jahren 3 eigenständige Feuerwehren in unserer Gemeinde hatten, jede mit 1 TLF und einem MTF bzw TSF welcher jedoch schon ausrangiert wurde. Als nächstes wird unser TLF 1800 abgeschafft, dieser mit dem alten TSF sollen durch einen GW-Logistik mit Rollcontainersystem ersetzt werden. +++ Alles nur meine eigene Meinung +++ www.spm.lu | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.966