News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Behinderter abgelehnt - Geht Inklusion bei Feuerwehren nicht? | 123 Beiträge | ||
Autor | Adri8an 8R., Utting / Bayern | 816523 | ||
Datum | 27.01.2016 18:44 MSG-Nr: [ 816523 ] | 14785 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Sebastian K. Genau diese Manpower nimmt zunächst mal ab, regional unterschiedlich, besonders tagsüber ist sie mancherorts nahe 0 angekommen Dann stellt sich mir die Frage ob in dieser Region das Ehrenamtliche System gescheitert ist. Und ob unsere bisherige Ausbildung in anbetracht dieser Personalschwäche überhaupt noch reicht... Bei Berufsfeuerwehren wird die deutlich umfangreichere Ausbildung dadurch gerechrfertigt dass mit deutlich weniger Personal das Gleiche bzw. teilweise mehr geleistet werden muss. Wenn eine Region bei den selben geringen Personalansatz hat - müssen dann nicht auch Ausbildung und Anforderungen gehoben werden? Überspitzt gesagt: Reicht der 2-wöchentliche Kameradschaftsübungsabend dann noch für den eigenen Anspruch als Elitetruppe? Reicht es wenn Maschinist Huber das TLF vorzüglich fährt, leider Atemschutz nur vom sehen her kennt? Reicht es wenn Kamerad Florian sich super mit Flash-Over-Training auskennt, leider von THL nicht so viel Ahnung hat? Beispiele kennt jeder aus seiner eigenen FF. Unser System ist auf die Summe vieler Spezialisten ausgelegt. Wirkliche Universalisten sind selten. Das Ganze ist eine Fragestellung die mit einer allgemeinen Behinderung wenig zu tun hat. Wo Manpower da ist klappt unser System FF. Wo nicht stößt es an seine Grenzen, Behinderte spielen da die kleinste Rolle. Geschrieben von Sebastian K. In einer großen Masse Feuerwehrleute kann ich selbstverständlich einige Leute unterbringen, die tatsächlich nur für bestimmte Dinge zur Verfügung stehen Ich glaube es bestehen auch gewisse Missverständnisse was alles als Behinderung zählt. Da sind einige Dinge dabei welche im Feuerwehrdienst nicht mehr auffallen als Fettleibigkeit. Aber klar - bei Rollstuhlfahrern haut ein direkter Einsatzdienst nicht mehr hin. MfG Adrian Alles meine eigene Meinung, diese muss nicht mit meiner Dienststelle übereinstimmen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.836