News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Behinderter abgelehnt - Geht Inklusion bei Feuerwehren nicht? | 123 Beiträge | ||
Autor | Helm8ut 8R., Ezelsdorf / Bayern | 816478 | ||
Datum | 26.01.2016 16:26 MSG-Nr: [ 816478 ] | 16375 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Jürgen M. ei langjährige Einsatzkräfte die z.B. durch ein Unfall eingeschränkt sind kann das teilweise anders aussehen. Wobei ich mir einen einarmigen Gruppenführer auch da nicht vorstellen kann. warum? O-Ton (aus dem Kopf zitiert): Feuerwehrschule: "als Gruppenführer müßt ihr aufpassen, daß eure Handflächen keine Sonnenbrand bekommen" Bei einer "Einfahrzeugwehr" gebe ich dir recht, aber ab einer bestimmten Größe kann es gehen. Beim Besetzen von Führungsfahrzeugen ab Verbandsgröße, kann mMn durchaus auch jemand Funktionen übernehmen, der den Einsatzdienst an forderster Stelle nur aus Berichten kennt. Nicht als BigBoss aber unterstützend. Ich denke es ist stark abhängig von der Struktur de Feuerwehr (Beispiele - obA): Miniauto - kaum Mitglieder: man ist froh über jeden der irgendwie anpackt: sinvoller Einsatz möglich, weil sonst wirds garncht gemacht (Atemschutzüberwachung o.Ä.) bedarsgerechte Ausstattung - ausreichend Mitglieder: Im Einsatzdienst mMn sinnlos, weil nimmt u.U. Sitzplatz weg, steht im Weg rum (typische) Stützpunktwehr. Viele Fahrzeuge - vollständige Besetzung kaum bis gar nicht möglich: unterstützenden Einsaz auch an der Einsatzstelle möglich (Melder reden/funken geht auch mit einem Arm, Dokumentation, Nachschub organisieren, u.U. Betreuung von sekundär beteiligten Personen, bei geeigneter Ausstattung u.U. Nachschubversorgung) In vielen Feuerwehren müssen wir uns von dem Wunsch verabschieden, daß jeder alles kann. Wäre schön, hab ich immer versucht, wird aber immer schwieriger. Bin selber wegen Hypertonie nicht mehr atemschutztauglich und mags nicht (mehr) wenn zu hoch wird, mach sonst aber jeden Job in unserer Wehr. MkG Helmut | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.848