News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Einsatzhäufigkeit bzw. Notwendigkeit Seilwinde | 8 Beiträge | ||
Autor | Pete8r S8., Kressbronn am Bodensee / Baden Württemberg | 493844 | ||
Datum | 08.07.2008 20:48 MSG-Nr: [ 493844 ] | 3345 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino - für kontrollierten Zug (Aufrichten), dann ist auf Gegenzug zu achten (sonst gehts in die andere Richtung schief), daher auf jedes Fzg mit Winde auch einen entsprechenden Mehrzweckzug mit Zubehör! genau zu diesem Zweck wird sie in diesen Fällen auch hergenommen, da ohenhin meist ein Autokran dazukommt. Geschrieben von Ulrich Cimolino Jetzt erzähl mir nochmal, warum das unbedingt auf dem (ersten?) LF sein muss, und wo die Zusatzbeladung herkommen soll? Einer von mehreren Gründen warum unser neues LF keine Winde bekommen hat | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|