News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Einsatzhäufigkeit bzw. Notwendigkeit Seilwinde | 8 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 T.8, Butzbach / Hessen | 493841 | ||
Datum | 08.07.2008 20:40 MSG-Nr: [ 493841 ] | 3329 x gelesen | ||
Geschrieben von Thomas Middeke Und was hättet ihr ohne gemacht? Den Baum mit was anderem umgezogen. Oder einen Fachbetrieb kommen lassen. VU mäßig kenne ich keinen Einsatz der Seilwinde (was nicht heißt, dass es die letzten Jahrzehnte keinen bei uns gegeben haben könnte). Wobei es immer Einsätze geben kann wo die Seilwinde das helfende Mittel ist. Aber deshalb ja meine Frage, seit wann und warum es Seilwinden gibt und sind die Voraussetzungen noch gegeben sie in jeder Kommune vorzuhalten. Man kann ja durchaus Dinge mal überprüfen. Gruß Michael [x] <--- nail here for a new monitor | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|