News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Was ist ein Einsatz? | 65 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8S., Stephanskirchen / Bayern | 749505 | ||
Datum | 06.01.2013 02:44 MSG-Nr: [ 749505 ] | 10659 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian S. 66 01.07.2012 16:40 Hilfeleistung Baum auf Straße Am Mühlbach - Endersbach Kurzinfo Jetzt kommen wir zum naechsten interessanten Aspekt. Ich weiss jetzt nicht, wie es in den anderen Bundeslaendern ablaeuft, ich kann hier nur von Bayern sprechen... Wer bearbeitet bei solchen Flaechenlagen anschliessend saemtliche Einsaetze im Eldis? Denn damit die Gemeinde auch jeden Bericht einzeln dann erhaelt, muss dieser ja online ausgefuellt werden... Das heisst fuer den Kommandanten bei Unwetter, wie letztes Jahr in unserer Nachbargemeinde, mal 500 (!) Einsatzberichte in Eldis ausfuellen... Und nicht nur Einsatzort, sondern entnommene Wassermenge, verletzte Personen, eingesetztes Geraet, zusaetzlich anwesende Stellen, usw, pipapo. Wer Eldis kennt, weiss, wie lange das dauern duerfte! Ich weiss nicht, wie sie es wirklich geloest haben, so, kann ich mir kaum vorstellen. Bei mehreren eingesetzten Feuerwehren muss dann auch noch die Feuerwehr, die den Einsatz abgearbeitet hat, dann den gleichen Bericht nochmal erstellen? Schickt sie den dann an ihr Rathaus? Was sollen die damit? Ich moechte mir den Eldis Aufwand fuer Sicherheitswachen, Wespennester usw. ebenfalls nicht antun. Werden dann bei euch auch alle Berichte ausgefuellt, die von der ILS als Einsatz hinterlegt werden? MKG Sebastian Meine persönliche Meinung, nicht die meiner Feuerwehr, meines Landkreises oder von sonst jemandem. Ich waere dankbar darueber, diese auch mit mir zu besprechen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
6.818