News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Was ist ein Einsatz? | 65 Beiträge | ||
Autor | Adol8f H8., Rosenheim / Bayern | 749517 | ||
Datum | 06.01.2013 12:38 MSG-Nr: [ 749517 ] | 10244 x gelesen | ||
Geschrieben von Alexander R. Wir haben sehr gute Erfahrungen bei Unwetterlagen mit der Einzelfahrzeugstrategie gemacht. Einen Einsatz nach dem nächsten aggressiv und schnell mit einem (!) Fahrzeug bedienen und gut; Wird hier in der Regel auch so gemacht. Nur stößt der Funkkanal bei solchen Lagen sehr schnell an seine Grenzen. Da ist es einfacher, wenn die Disponenten nur noch die Notrufabfrage machen und Einsätze erstellen, die dann per Fax an die zuständige Wache oder örtliche Gesamteinsatzleitung gehen. Das hat dann auch nichts mit einer KEZ zu tun, hier genügt ein funktionierendes Fax, ein PC-Arbeitsplatz schadet auch nicht. Wir sind beim letzten großen Unwetter damit sehr gut gefahren. Audiatur et altera pars. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.907