News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Gruß & Grüßen | 150 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 522529 | ||
Datum | 19.11.2008 08:54 MSG-Nr: [ 522529 ] | 100247 x gelesen | ||
Geschrieben von Dietmar Reimer 2. fallen mir nicht viele (feierliche) Anlässe ein, bei denen die FW als Gruppe in der Öffentlichkeit in Erscheinung treten müsste, wenn man mal von Einsätzen absieht. Fronleichnamsprozession kenn ich, auf freiwilliger Basis, aber auch hierfür gibts vorher ne Ansage... Für Dich/Euch vielleicht weniger, im Bereich der FF gibts da jede Menge... - Stadt-, Kreis-, Landes-, Deutscher Feuerwehrtag - Ehrungen (wird in den Kreisen ab und an auch mit mehreren gemacht - bzw. einer Gemeinde für mehrere Feuerwehren derselben - und komm mir nicht mit "einer Gemeindewehr", das gilt so in NRW in vielen anderen BL aber nicht) - Wettbewerbe - Messen Ich erinnere an diverse Diskussionen auch der Verbandsspitzen in der Folge um einige wahre Exzesse im Auftreten der "dt. Feuerwehren".... Geschrieben von Dietmar Reimer Geschrieben von Ulrich Cimolino Die Varianten der Bekleidungsmöglichkeiten hab ich grob doch am Beispiel eines Reitervereins neutral versucht zu beschreiben.... Die Verhaltensvariationen gehen noch viel weiter (eben vom "Mützengruß" bis hin zum Hände in der Tasche vor einem Sarg....) Geschrieben von Dietmar Reimer wenn die bei ein paar wichtigen Dingen eine konträre Meinung vertreten würden, dann dürfen sie bei vielen anderen Themen gerne mit ihrem Gegenpart im "Gleichschritt marschieren... ;-) Du kannst Dich gern mal mit ihm über seine Rolle - bzw. Pflichten eines PR unterhalten. Bei dem Gespräch wäre ich dann gern Mäuschen... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
2.818