News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Wo sind Mitarbeiter des Bauhofs zum Dienst in der FF verpflichtet? | 61 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 S.8, Lampertheim-Hofheim / Hessen | 478265 | ||
Datum | 18.04.2008 17:22 MSG-Nr: [ 478265 ] | 15123 x gelesen | ||
Hallo Anton, in einem Ort in unserer Nähe war wegen der nicht mehr vorhandenen Tagesalarmsicherheit vor einiger Zeit auch eine große Diskussion um Pflichtfeuerwehr und Co. Da man nicht gleich diese absolute Notlösung wollte, wurde unter anderem festgelegt, dass alle Bewerber für kommunale Stellen zukünftig Mitglied der dortigen FF werden müssen. Näheres habe ich dann leider nicht mehr in der Presse gefunden, aber scheinbar sieht man auch dort eine Möglichkeit, mittels kommunalen Arbeitnehmern und Beamten Lücken in der Tagesalarmsicherheit zu schließen... Und nun ein kleiner "Off Topic"-Einwurf: Als hessischer Landesbeamter muss ich 42 Wochenarbeitsstunden leisten - ich würde mich drüber freuen, wenn ich die Gelegenheit hätte, 2h dieser 42h bei der Feuerwehr an meinem Dienstort abzuleisten und auch der Feuerwehr im Einsatzfall zur Verfügung zu stehen. Vielleicht wird ja irgendwann einmal ein solches Projekt gestartet - dann würde ich mal bei Gerhard Bayer nachfragen, denn ich arbeite in seiner Nachbarschaft... ;-) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.533