News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Neue Feuerwehrautos zu groß für die Wachen | 28 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 R.8, Kirchen / Rheinland-Pfalz | 712341 | ||
Datum | 29.01.2012 18:54 MSG-Nr: [ 712341 ] | 11034 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Ulrich C. Ein besonderes Problem wird vermehrt der Ersatz der allradgetriebenen Fahrzeuge im Bereich 7,5 - 11 oder sogar 12 t sein, weil es da künftig so gut wie keine passenden Fahrgestelle mehr geben wird. Es gibt schlicht kaum mehr einen zivilen Markt dafür. Vielleicht ein bißchen OT, aber trotzdem: Warum ist das so? Es hat doch früher Bedarf für diese Fahrzeuge in Zivil gegeben, das müsste doch heute eigentlich auch so sein. Oder kauft der private Markt auch immer größer und schwerer? Oder liegts an den EURO-Normen? Besucht unsere Homepage: www.feuerwehr-kirchen.de Jeder Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder und nicht die meiner Feuerwehr !!!! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.259