Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | anonyme Strafanzeige - war: VU: Fahrer kann nicht befreit werden | 131 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 699424 |
Datum | 19.10.2011 19:38 MSG-Nr: [ 699424 ] | 75788 x gelesen |
Infos: | 17.10.11 Beim Einsatz gab es kein Kirchturmdenken Wäre Rettung möglich gewesen? Die Feuerwehr beklagt einengroßen Imageschaden 17.10.11 Hack: Ich bin wütend und traurig zugleich Kreisbrandmeister nimmt Stellung zu Anzeige gegen Gammertinger Einsatzleiter 17.10.11 Eingeklemmter Fahrer stirbt nach Stunden im Führerhaus
|
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
Technische Hilfeleistung
Verkehrsunfall
Verkehrsunfall
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von Markus BoschWir reden in erster Linie von !!Freiwilliger Feuerwehr!! unser zeitlicher Rahmen ist begrenzter wie bei einer BF.
Na ja. Wenn Du eine Klingelwache der BF nimmst, da kann es gut sein, dass Du bei einer FF mit straffem Übungsplan (z.B. 1 Dienst mit 3h/ Woche) und Blockausbildungen ab und an am Samstag auf eine höhere Fortbildungsstundensumme kommst. Zumal wenn bei der BF auch noch RettD dabei ist und diese FoBi auch noch geleistet wereden muß... Dazu kommt, dass oftmals bei der BF das ganze noch breiter aufgestellt ist. d.h. die vorhandene Fortbildungszeit geht für viel mehr Themen drauf, so dass im Durchschnitt der BFler in der FoBi genausoviel Stunden z.B. für THL bei VU übt, als der FFler.
Geschrieben von Markus BoschWer kann das denn überhaupt noch mit seiner Arbeit und seinem Familienleben vereinbaren, hinzu kommen dann noch drastisch steigende Einsatzzahlen, da es immer weniger Feuerwehren/aktives Personal geben wird.
Dann muß man eben mal über unser System nachdenken. Muß wirklich jede Wehr alles machen? Ich erinere an die Vorschläge von kreisweiten Sondereinheiten, die wir hier beim Thema Bauunfälle diskutiert haben. Das kann man auch bei VU, besonderen Brandlagen,... machen.
Das hat dann aber auch die Folge, dass Ausrüstung und Fuhrpark in der Fläche teilweise drastisch reduziert oder umverteilt werden können. Das will aber auch keiner, auf sein "Spielzeug" verzichten.
Geschrieben von Markus BoschDenkt daran wir sind eine Freiwillige Feuerwehr und ich glaube, an diesem System kommen wir in der Fläche nicht vorbei.
Mir ist es vollkommen egal, ob FF oder BF. Die Leistung muß stimmen. Oder wir müssen ehrlich zugeben, dass wir das in dem System nicht können. Aber uns nicht selbst in die Tasche lügen (vgl. die Sonntagsreden an den Schauübungen, Hauptversammlungen, Verbandsversammlungen,...).
Oder eben wir machen was am System. Und ja. Wir brauchen dringend mehr Ausbildung und mehr Fortbildung. Koordiniert, qualifiziert und effizient durchgeführt. Heute gehen sehr viele Ressourcen durch Ineffizienz drauf.
Und ja. Wer ein herausgehobenes Amt bekleiden will, an den stelle ich eben was das Wissen und das Können betrifft einfach höhere Anforderungen, als an den gemeinen Löschknecht (SB). Und das hat mit nichten etwas mit mehr Zeitaufwand zu tun, sondern mit dem Selbstverständnis und mit den Voraussetzungen (z.B. zivile Vorbildung), die jemand in die Funktion mitbringt.
Vgl. die Diskussion in einem Parallelthema zum Pressesprecher. Egal ob der Lehrgang 1 Tag oder 5 Tage geht. Wenn derjenige das einfach nicht kann weil Deutsch nicht sein Freund ist, weil er nicht kommunizieren kann,..., dann wird aus dem kein Öffentlichkeitsarbeiter. Egal welches Amt er ansonsten in der Wehr bekleidet. Vielleicht muß man dann einen Nicht-Amtsträger dazu machen, der das aber im Job so oder so ähnlich täglich macht. Nur davon sind unsere Strukturen noch meilenweit entfernt.
Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!
Christian Fischer
Wernau
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 14.10.2011 17:17 |
 |
Chri7sti7an 7R., Tuttlingen VU: Fahrer kann nicht befreit werden |
| 17.10.2011 12:04 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 17.10.2011 12:50 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 17.10.2011 12:55 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 17.10.2011 13:06 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 17.10.2011 13:38 |
 |
Mark7us 7S., Nideggen |
| 17.10.2011 14:46 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 17.10.2011 14:57 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf |
| 17.10.2011 15:07 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 17.10.2011 15:20 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 17.10.2011 18:12 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 17.10.2011 18:48 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 17.10.2011 19:11 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 17.10.2011 20:16 |
 |
., Haan / Rhld |
| 17.10.2011 21:53 |
 |
., Dortmund |
| 17.10.2011 22:09 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 17.10.2011 22:19 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 17.10.2011 22:38 |
 |
., Haan / Rhld |
| 17.10.2011 23:02 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 17.10.2011 23:12 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 17.10.2011 23:23 |
 |
., Haan / Rhld |
| 17.10.2011 23:35 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 18.10.2011 07:49 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 18.10.2011 21:13 |
 |
., Lüneburg |
| 18.10.2011 00:07 |
 |
Step7han7 R.7, Querfurt |
| 18.10.2011 09:39 |
 |
Stef7an 7O., Schöngeising |
| 18.10.2011 09:52 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 18.10.2011 10:09 |
 |
., Dortmund |
| 18.10.2011 15:30 |
 |
Stef7an 7B., Lincoln |
| 18.10.2011 15:45 |
 |
., Dortmund |
| 18.10.2011 16:06 |
 |
Stef7an 7B., Lincoln |
| 18.10.2011 09:52 |
 |
., Kiel |
| 18.10.2011 10:12 |
 |
Stef7an 7O., Schöngeising |
| 18.10.2011 10:31 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 18.10.2011 10:54 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 18.10.2011 11:28 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 18.10.2011 11:29 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 18.10.2011 10:40 |
 |
., Kiel |
| 18.10.2011 12:13 |
 |
Stef7an 7O., Schöngeising |
| 18.10.2011 12:31 |
 |
., Kiel |
| 18.10.2011 10:44 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 18.10.2011 11:50 |
 |
Stef7an 7O., Schöngeising |
| 18.10.2011 18:47 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 18.10.2011 19:05 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 18.10.2011 19:10 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 18.10.2011 20:19 |
 |
., Kiel |
| 19.10.2011 12:27 |
 |
Stef7an 7O., Schöngeising |
| 19.10.2011 13:39 |
 |
., Dinslaken |
| 19.10.2011 13:50 |
 |
Stef7an 7O., Schöngeising |
| 18.10.2011 19:13 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 18.10.2011 20:52 |
 |
Rain7er 7S., Kreuztal |
| 18.10.2011 20:59 |
 |
Davi7d J7., Kaiserstuhl |
| 18.10.2011 21:14 |
 |
Rain7er 7S., Kreuztal |
| 18.10.2011 21:17 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 18.10.2011 21:19 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 19.10.2011 19:44 |
 |
., Viskafors |
| 18.10.2011 21:19 |
 |
Davi7d J7., Kaiserstuhl |
| 18.10.2011 22:09 |
 |
Stef7an 7B., Lincoln |
| 19.10.2011 16:05 |
 |
., Dortmund |
| 19.10.2011 17:54 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 19.10.2011 18:55 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 18.10.2011 21:08 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 19.10.2011 19:22 |
 |
Mark7us 7B., Gummersbach |
| 19.10.2011 19:38 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 21.10.2011 01:54 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 18.10.2011 21:11 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 19.10.2011 08:32 |
 |
., Dortmund |
| 19.10.2011 12:20 |
 |
Stef7an 7O., Schöngeising |
| 19.10.2011 12:54 |
 |
Hans7i S7., Korntal-Münchingen |
| 21.10.2011 02:02 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 18.10.2011 09:54 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 18.10.2011 15:35 |
 |
Stef7an 7B., Lincoln |
| 18.10.2011 16:16 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 18.10.2011 17:44 |
 |
Stef7an 7B., Lincoln |
| 18.10.2011 17:59 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 18.10.2011 18:03 |
 |
Stef7an 7B., Lincoln |
| 18.10.2011 09:57 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 18.10.2011 12:36 |
 |
Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F. |
| 18.10.2011 14:14 |
 |
., Dietzenbach/Deutschland |
| 18.10.2011 14:28 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 18.10.2011 14:50 |
 |
., Dietzenbach/Deutschland |
| 18.10.2011 15:42 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 18.10.2011 16:12 |
 |
., Flensburg |
| 18.10.2011 16:19 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 18.10.2011 16:38 |
 |
., Flensburg |
| 18.10.2011 17:41 |
 |
., Bremervörde | |