Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | anonyme Strafanzeige - war: VU: Fahrer kann nicht befreit werden | 131 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 699246 |
Datum | 18.10.2011 19:26 MSG-Nr: [ 699246 ] | 76427 x gelesen |
Infos: | 17.10.11 Beim Einsatz gab es kein Kirchturmdenken Wäre Rettung möglich gewesen? Die Feuerwehr beklagt einengroßen Imageschaden 17.10.11 Hack: Ich bin wütend und traurig zugleich Kreisbrandmeister nimmt Stellung zu Anzeige gegen Gammertinger Einsatzleiter 17.10.11 Eingeklemmter Fahrer stirbt nach Stunden im Führerhaus
|
1. Brandmeister:
Dienstgrad bei der Feuerwehr.
Unterschiede zwischen den Bundesländern, sowie zwischen hauptberuflichen und ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen sind möglich.
2. B-Mehrzweck-Strahlrohr
3. Bürgermeister
Geschrieben von Michael KohoutAber wenn doch jetzt bei einer Diskussion oder gar einer Ermittlung (Untersuchung des Wracks, Befragung der beteiligten und zwar aus verchiedenen Blickwinkeln!, usw.) bekannt wird man hätte was tun können, wenn man.... Dann heißt das ja nicht zwangsläufig das hier jemand Schuld ist.Vielleicht konnte der Verantwortliche vor Ort es nicht wissen, oder hatte eben nicht die Möglichkeit, soll ja vorkommen.
Und das ist ein Problem bei Feuerwehrs.
Es gibt einen mir bekannten Unfallbericht, der so ziemlich das erfüllt, was ich mir darunter vorstelle. Das war Köln, Kierberger Straße, BM Stampe. Alles was danach kam, na ja.
Warum? Weil die dt. (Freiwillige) Feuerwehr eines mit dem Papst gemein hat. Den Unfehlbarkeitsanspruch. Fachliche/ Sachliche Kritik wird immer sofort auf die Person bezogen. Liegt eben (s. anderer Beitrag) oftmals an der Personalauswahl. Wenn ich in meiner beruflichen Tätigkeit jedesmal wenn ich Kritik bekomme oder jemand einen Fehler findet den ich zu verantworten habe beleidigt wäre, gute Nacht.
Was bei uns fehlt, ist eine Fehlerkultur. Fehler als "möglich" anzusehen, denn nur wer nichts tut macht keine Fehler. Aber Fehler auch als Möglichkeit zu sehen, daraus zu lernen.
Wo das z.B. klappt ist bei der Untersuchung von Flugunfällen. Sowohl zivil (BFU, die Berichte kann man auch im www nachlesen) oder bei der BW (Bericht des GenFlugsicherheit). Da geht es nur um die fachliche Aufklärung an Hand der Fakten. Nicht um Ermittlungen der Schuldfrage wie es der StA tut. In manchen berichten werden sogar nicht mal Folgerungen gezogen sondern nur die Fakten genannt. Der fachkundige Leser kann aber zwischen den Zeilen dennoch problemlos seine Schlüsse daraus ziehen.
Wenn da steht "Der linke Tank war leer, im rechten Tank der befanden sich 32l Kraftstoff..... der Kraftstoffhahn war geschlossen,.... , in den Kraftstoffleitungen befand sich kein Kraftstoff,...der Vergaser war trocken....", und eine Seite vorher Zeugenaussagen aufgeführt werden die von unrundem Motorlauf und verstummen des Motors handeln, dann kann man sich zusammenreimen"na, da hat dann wohl jemand statt auf den anderen Flächentank auf aus geschaltet...".
Dennoch muß da nicht stehen "der Pilot hat...." und jeder weiß es. Ganz sachlich. Und jeder Pilot weiß "kann mir auch passieren", oder noch besser "ist mir auch schon mal passiert, habe es glücklicherweise gemerkt und war noch hoch genug..."
Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!
Christian Fischer
Wernau
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 14.10.2011 17:17 |
 |
Chri7sti7an 7R., Tuttlingen VU: Fahrer kann nicht befreit werden |
| 17.10.2011 12:04 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 17.10.2011 12:50 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 17.10.2011 12:55 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 17.10.2011 13:06 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 17.10.2011 13:38 |
 |
Mark7us 7S., Nideggen |
| 17.10.2011 14:46 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 17.10.2011 14:57 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf |
| 17.10.2011 15:07 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 17.10.2011 15:20 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 17.10.2011 18:12 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 17.10.2011 18:48 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 17.10.2011 19:11 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 17.10.2011 20:16 |
 |
., Haan / Rhld |
| 17.10.2011 21:53 |
 |
., Dortmund |
| 17.10.2011 22:09 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 17.10.2011 22:19 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 17.10.2011 22:38 |
 |
., Haan / Rhld |
| 17.10.2011 23:02 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 17.10.2011 23:12 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 17.10.2011 23:23 |
 |
., Haan / Rhld |
| 17.10.2011 23:35 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 18.10.2011 07:49 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 18.10.2011 21:13 |
 |
., Lüneburg |
| 18.10.2011 00:07 |
 |
Step7han7 R.7, Querfurt |
| 18.10.2011 09:39 |
 |
Stef7an 7O., Schöngeising |
| 18.10.2011 09:52 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 18.10.2011 10:09 |
 |
., Dortmund |
| 18.10.2011 15:30 |
 |
Stef7an 7B., Lincoln |
| 18.10.2011 15:45 |
 |
., Dortmund |
| 18.10.2011 16:06 |
 |
Stef7an 7B., Lincoln |
| 18.10.2011 09:52 |
 |
., Kiel |
| 18.10.2011 10:12 |
 |
Stef7an 7O., Schöngeising |
| 18.10.2011 10:31 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 18.10.2011 10:54 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 18.10.2011 11:28 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 18.10.2011 11:29 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 18.10.2011 10:40 |
 |
., Kiel |
| 18.10.2011 12:13 |
 |
Stef7an 7O., Schöngeising |
| 18.10.2011 12:31 |
 |
., Kiel |
| 18.10.2011 10:44 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 18.10.2011 11:50 |
 |
Stef7an 7O., Schöngeising |
| 18.10.2011 18:47 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 18.10.2011 19:05 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 18.10.2011 19:10 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 18.10.2011 20:19 |
 |
., Kiel |
| 19.10.2011 12:27 |
 |
Stef7an 7O., Schöngeising |
| 19.10.2011 13:39 |
 |
., Dinslaken |
| 19.10.2011 13:50 |
 |
Stef7an 7O., Schöngeising |
| 18.10.2011 19:13 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 18.10.2011 20:52 |
 |
Rain7er 7S., Kreuztal |
| 18.10.2011 20:59 |
 |
Davi7d J7., Kaiserstuhl |
| 18.10.2011 21:14 |
 |
Rain7er 7S., Kreuztal |
| 18.10.2011 21:17 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 18.10.2011 21:19 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 19.10.2011 19:44 |
 |
., Viskafors |
| 18.10.2011 21:19 |
 |
Davi7d J7., Kaiserstuhl |
| 18.10.2011 22:09 |
 |
Stef7an 7B., Lincoln |
| 19.10.2011 16:05 |
 |
., Dortmund |
| 19.10.2011 17:54 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 19.10.2011 18:55 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 18.10.2011 21:08 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 19.10.2011 19:22 |
 |
Mark7us 7B., Gummersbach |
| 19.10.2011 19:38 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 21.10.2011 01:54 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 18.10.2011 21:11 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 19.10.2011 08:32 |
 |
., Dortmund |
| 19.10.2011 12:20 |
 |
Stef7an 7O., Schöngeising |
| 19.10.2011 12:54 |
 |
Hans7i S7., Korntal-Münchingen |
| 21.10.2011 02:02 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 18.10.2011 09:54 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 18.10.2011 15:35 |
 |
Stef7an 7B., Lincoln |
| 18.10.2011 16:16 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 18.10.2011 17:44 |
 |
Stef7an 7B., Lincoln |
| 18.10.2011 17:59 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 18.10.2011 18:03 |
 |
Stef7an 7B., Lincoln |
| 18.10.2011 09:57 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 18.10.2011 12:36 |
 |
Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F. |
| 18.10.2011 14:14 |
 |
., Dietzenbach/Deutschland |
| 18.10.2011 14:28 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 18.10.2011 14:50 |
 |
., Dietzenbach/Deutschland |
| 18.10.2011 15:42 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 18.10.2011 16:12 |
 |
., Flensburg |
| 18.10.2011 16:19 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 18.10.2011 16:38 |
 |
., Flensburg |
| 18.10.2011 17:41 |
 |
., Bremervörde |
| 19.10.2011 00:11 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 18.10.2011 16:06 |
 |
Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F. |
| 18.10.2011 19:26 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau | |