News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Bayern testet Tetra-Meldeempfänger | 73 Beiträge | ||
Autor | Kai-8Hen8dri8ck 8P., Braunschweig / Niedersachsen | 591839 | ||
Datum | 13.11.2009 09:01 MSG-Nr: [ 591839 ] | 15465 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Gerhard Bayer schon gar nicht in Großstädten ! Da laufen inzwischen auch in HE im 4m-Band x Hilfslösungen um Alarmierungen in Krankenhäusern sicherzustellen (AU, Anbindung an Personenrufanlage usw.). Insoweit sind RTWs nicht gerade repräsentativ ... Hängt natürlich auch wesentlich vom Melder ab. Manche hatten bei mir überhaupt keinen Empfang, andere widerum hatten immer guten Empfang. Mein jetziger Textmelder löst immer aus, auch wenn die Textmeldung nur zerhackt ankommt. Einmal hat er bislang nicht ausgelöst, im Kellergeschoss von Karstadt, aber mal ehrlich, muss er da auslösen? VG Kai | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.951