| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
| Thema | Bayern testet Tetra-Meldeempfänger | 73 Beiträge | ||
| Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 591649 | ||
| Datum | 12.11.2009 09:41 MSG-Nr: [ 591649 ] | 15862 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
| Themengruppe: | ||||
hallo, Geschrieben von Christian Fleschhut ja klar. was kostet eine Basisstation + Wartung? Was kostet ein komplettes 2m Netz + Wartung!? ich kenn jetzt keine genauen Zahlen. Aber nach dem was ich bisher so über die Kosten mitbekommen habe würde es mich nicht wundern wenn man zum Gegenwert einer Tetra-Basisstation (incl. Betriebskosten) ein vernünftig ausgebautes digitales Alarmierungsnetz auf POGSAG-Basis bekommen würde. [abhängig von der Topographie und der flächenmässigen Ausdehnung]. MkG Jürgen Mayer Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|