News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | 'Fahrt mal zu ner Ölspur..:' | 83 Beiträge | ||
Autor | Fred8eri8c S8., Monnerich / Kanton Esch | 493127 | ||
Datum | 05.07.2008 22:03 MSG-Nr: [ 493127 ] | 30617 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Christian Fischer
Naja dann versteh ich nicht wieso ihr überhaupt noch zu Ölspuren gerufen werdet... Geschrieben von Christian Fischer Die Straße schon, aber Du hättest in Deutschlad sofern Du Dir das vorher nicht von der zuständigen Behörde für Umwelt-/ Gewässerschutz hats genehmigen lassen (und die machen das i.d.R. nur im Einzelfall und nur vor Ort, d.h. ggf. stundenlanges warten) vermutlich in Nullkommanichts mindestens ein Ordnungswidrigkeitsverahren oder wenns größere Dimensionen hat auch eine Strafanzeige am Hals. Bei uns ist dass Gottseidank nicht so... Ich versteh nur den Unterschied nicht, wenn wir es abspülen und die Strasse wird dadurch wieder sicher, es kann aber sein dass dieses "gefährliche" Nokomis-Ölgemisch danach in die Natur läuft, ODER so wie ihr es macht, ihr steigt aus, könnt nix machen, steigt wieder ein und fahrt weiter, die Strasse ist noch immer rutschig und wenn es regnet läuft es aber in die Natur... +++ Alles nur meine eigene Meinung +++ www.spm.lu | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
5.065