News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Esslingen: Skandal um neue Leitstelle | 194 Beiträge | ||
Autor | Diet8mar8 R.8, Essen / NRW | 470546 | ||
Datum | 18.03.2008 01:13 MSG-Nr: [ 470546 ] | 174740 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Christof Strobl Wenn es so wäre. Ich weiß nicht, ob dieses oft erzählte Märchen in einigen Teilen Deutschlands zutrifft, bei uns jedenfalls nicht. Wir bekommen die Stellen von den Kostenträgern finanziert minus einer bestimmten % Zahl (derzeit 20%?). Ob wir diese Anzahl EA erbringen können oder nicht, interessiert die Kostenträger nicht. Wenn es die Kostenträger nicht interessiert, solltet ihr vielleicht mal die Fahrzeuge nur noch mit Hauptamlichen oder vernünftig bezahlten Nebenberuflern besetzen. Wenn dann Fahrzeuge nicht besetzt werden können, wird es früher oder später doch jemanden interessieren... In Rettungsdienstbereichen, die rein hauptamtlich besetzt sind, klappt das doch auch. Wieso hält sich denn das Märchen, dass es ohne Ehrenamt im RD nicht geht? Oder glaubst Du, dass Kollegen der Berufsfeuerwehr plötzlich ehrenamtlich fahren, damit die Feuerwehr andere Aufgaben finanzieren kann??? Mit freundlichen Grüßen Dietmar Reimer *Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum* | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
1.216