News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Massive Angriffe auf Feuerwehr - Nur in Hamburg? | 158 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 532536 | ||
Datum | 03.01.2009 16:47 MSG-Nr: [ 532536 ] | 85095 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Christoph Robin Diese Diskussion verlässt langsam das Stammtisch- und BLÖD-Zeitungsniveau und gleitet in die Sphären gewisser Parteien und Gruppierungen ab, über deren Verbot momentan wieder viel disskutiert wird. Ob das hier im Forum erwünscht ist? Ich hoffe nicht! Interessant ist in dem Zusammenhang, wie überhaupt über Straftaten von Extremisten an den Rändern der Parteien berichtet wird - und wie hier drüber diskutiert wird - und wie die Fw meint da auch offiziell auftreten zu müssen.... Geschrieben von Christoph Robin Es gibt in deutschen Großstädten ganz gleich welcher politischen Gesinnung immer noch keine Krankenhäuser, die dutzende Schuss- und Stichverletzungen pro Wochenende behandeln - die meisten deutschen Notfallmediziner dürften in ihrer ganzen Laufbahn keine Schußverletzung sehen. Auch bleibt man in deutschen Großstädten noch immer an jeder roten Ampel stehen und rast nicht drüber, um einem Überfall zu entgehen. Und bewaffnete Sanis sind in D auch immer noch die Ausnahme! Einige RD-Bereiche haben durchaus Überlegungen (auch offiziell - geschweige denn von Kollegen) angestellt, passive Schutzmaßnahmen einzuführen (wie Schutzwesten). Geschrieben von Christoph Robin München wird übrigens seit Jahrzehnten von eine rot-grün(-rosa)-Koalition regiert und die CSU kriegt kein Bein auf den Boden. Trotzdem gibt es in München keine No-go-Areas und die Gewalt liegt unterhalb des Durchschnitts Wurde nicht ein höherer ex-Polizist von München aufgrund u.a. seiner guten Erfolge (und sicherlich auch des "sich-vermarkten-könnens") Innensenator in HH? Und glaubst Du im Ernst, die SPD würde in München wiedergewählt werden, wenn dem Münchner Berliner Verhältnisse drohten ergo die Limos auf der Maximilianstr. oder von mir aus in einem ehemaligen Arbeiter- nun sanierten Wohnbereich gefährdet wären? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
1.191