News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Gezielte Alarmierung im BOS Netz | 28 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 K.8, Magdeburg / Sachsen-Anhalt | 873905 | ||
Datum | 03.12.2021 12:13 MSG-Nr: [ 873905 ] | 1640 x gelesen | ||
Gefencing bedeutet, in meinen Augen, Mehraufwand ohne wirklichen Mehrwert. Die Auswertung erfolgt, meine ich, im Alarmempfänger. Dort wird anhand der Position der Alarm nicht ausgelöst. Die Alarmierende Stelle bekommt nichts davon mit und kann dementsprechend nicht reagieren. Einziger Vorteil, der zu Alarmierende hat seine Ruhe. Dafür der Aufwand? Wenn ich als zu alarmierender meine Ruhe haben möchte, mache ich den Alarmempfänger aus oder stumm und fertig. Sollte die Auswertung der Position irgendwo anders erfolgen, bekommen wir ganz schnell ein Datenschutzproblem. Also was habe ich übersehen? Erkläre mir die Vorteile von Geofencing! Ich gebe hier nur meine rein private Meinung wieder. Zur besseren Lesbarkeit Bezeichnungen in der männlichen Form dargestellt. Diese gelten grundsätzlich in jeglicher Form. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|