News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | SMS Alarmierung defekt. Ersatz gesucht | 20 Beiträge | ||
Autor | Sasc8ha 8H., Zusmarshause / BY | 850975 | ||
Datum | 27.07.2019 08:13 MSG-Nr: [ 850975 ] | 1370 x gelesen | ||
Geschrieben von Juergen W. warum macht man das via SMS ? Da gibt es mehrere Gründe. - Als zweite Alarmierung. Falls der Melder nicht auslöst. Das kommt bei uns immer wieder mal vor. - Als alarmierung für Einsatzkräfte die keinen FME haben oder möchten. - Als alarmierung für Einsatzkräfte die selten Einsätze mitfahren. Aber trotzdem die Chance haben zu kommen. - Als informatin von Kommandanten die außerhalb arbeiten das ein Einsatz statt findet. Ohne sms-Alarm würde es bei uns manchmal blöd rauslaufen. Da nicht all zu viele kommen würden. Wir verwenden ein System von Sonnenburg. Das Gerät wir einmal konfiguriert, und kann anschließen irgendwo mit guten Empfang platziert werden. Die Verwaltung läuft über eine Internetseite. Eine schöne Sache. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|