News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Wie weit muß Wasser bei Überfluten Keller abgepumpt werden? | 24 Beiträge | ||
Autor | Mart8in 8K., Hardheim / Baden- W. | 568119 | ||
Datum | 04.07.2009 23:06 MSG-Nr: [ 568119 ] | 8628 x gelesen | ||
Also in BW gehört das eigentlich zu den "Kann-Aufgaben" auch wenns jeder macht ... wir helfen ja immer ... ! Ich definiere jetzt das Unwetter mal nicht als "großes Naturereignis". Ich würde das immer von den Prioritäten abhängig machen, was sonst noch als Einsatz anliegt. Das was im Keller bei "Lieschen-Müller" kaputt gehen kann ist zwar tragisch aber kein "Notfall". Daher glaube ich nicht, daß es hier eine Vorgabe gibt. Im übrigen kann die Gemeinde hier auch Kostenersatz verlangen. Normalerweise sollte heute jder Privatmann eine Tauchpumpe haben, und dann macht man das eben selber fertig. Beantwortet jetzt nicht voll und ganz Deine Frage hilft aber vielleicht ein wenig weiter. Gruß. M. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
1.886