Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Der ideal ausgerüstete AGT | 18 Beiträge |
Autor | Andr8é S8., Vlotho / NRW | 547551 |
Datum | 11.03.2009 17:47 MSG-Nr: [ 547551 ] | 5106 x gelesen |
1. Schlauchtragekorb
2. Sicherheitstechnische Kontrolle gemäß MPG
1. Schlauchtragekorb
2. Sicherheitstechnische Kontrolle gemäß MPG
1. Schlauchtragekorb
2. Sicherheitstechnische Kontrolle gemäß MPG
Nun vielleicht hatte ich mich missverständlich ausgedrückt.
Nicht JEDER STK benötigt ein befestigtes Hohlstrahlrohr und ein Schlauchpaket ist auch keine Universallösung.
Gemeint war eher dass man an EINEM, dem ERSTEN STK solche Möglichkeiten schaffen könne/solle (nach eigenen Erfahrungen).
Als deutliche Erleichtung habe ich nur empfunden, wenn man das Hohlstrahlrohr nicht einzeln tragen muss, sondern eben am Korb fixiert ist. Und eben auch das Schlauchpaket vereinfacht die Verlegung von "geordneter" Schlauchreserve (Loops etc.)
Ob man gleich befürchten soll, dass ich das System eines STK nicht verstanden habe überlasse ich jedem selbst.
Jeder darf das ja gerne anders sehen und andere Erfahrungen machen und bevorzugen.
Gruß
André
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|