News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Der ideal ausgerüstete AGT | 18 Beiträge | ||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 547325 | ||
Datum | 08.03.2009 21:42 MSG-Nr: [ 547325 ] | 5931 x gelesen | ||
Auch darüber gibt es hier schon viele Beiträge, wobei da auch viel Philosophie mit reinspielt. Der Eine schwört auf Helmlampe, während der Andere seine L-Lampe nicht missen will. Oder der Eine macht sein Rettungsmesser mit einem Band an der Hose fest, für den Anderen ist das bereits eine unzulässige Veränderung der PSA. Eine gewisse Vereinheitlichung innerhalb der eigenen Truppe ist sicher wünschenswert (ähnlich wie bei der Bundeswehr, jeder weis, wo er das Messer an seinem Kameraden findet). Da aber jede Gemeinde eigenes Material beschafft, dass dem der Nachbargemeinde völlig fern sein kann gibt es halt viele Wege, die nach Rom führen. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|