News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Der ideal ausgerüstete AGT | 18 Beiträge | ||
Autor | Andr8é S8., Vlotho / NRW | 547504 | ||
Datum | 11.03.2009 15:25 MSG-Nr: [ 547504 ] | 5243 x gelesen | ||
Nun ich denke viel wichtiger ist mit den Ausrüstungen auch unter realen Bedingen zu üben üben und nochmals üben. Ob ich nun einen Ausrüstungsgegenstand mehr mitnehme oder weniger kann sicher sehr entscheidend sein, aber gute und brauchbare Lösungen kommen nur durch üben und einfaches ausprobieren. Beispiel der Schlauchtragekorb ist super, aber erst in Kombination mit drauf befestigten Hohl-Strahlrohr und Schlauchpaket wirklich "nutzbar", ohne dass das Legen einer Schlauchreserve mühsehlig wird. Organisiert Atemschutznotfalltrainigs und nutzt Dienstabende zum "Testen". Die komplette Ausrüstung muss von allen akzeptiert werden und im Notfall griffbereit und mitgenommen werden. Gruß André | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|