News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Inventarisierung von Schutzkleidung | 32 Beiträge | ||
Autor | Hein8ze 8S., Burgdorf / Niedersachsen | 545564 | ||
Datum | 26.02.2009 11:24 MSG-Nr: [ 545564 ] | 20142 x gelesen | ||
Hallo zusammen, ich komme gleich mal zu meinem "Problem", ich bin Kleiderwart in der Feuerwehr Burgdorf dort haben wir auch die ein oder andere Überjacke (ist ja auch zu erwarten ;)). Naja diese Überjacken haben ja eine begrenzte Lebensdauer die durch Faktoren verkürzt wird wie z.B. Reinigung, häufige Nutzung. Und genau der erste Punkt von den Beispielen ist mein Problem. Wie kann man am besten Festhalten wie oft welche Jacke gereinigt wurde. Z.zt habe ich Nummern mit einem Edding in die Jacke geschrieben an der ich sehen kann welche Jacke wie oft gereinigt wurde, zusätzlich noch Striche in die Jacke damit es auch dort sofort ersichtlich ist. Leider muss ich nach jeder Reinigung wieder mit dem Edding das reingeschrieben erneuern damit man es wieder lesen kann. Habt ihr andere Methoden wie man speziell die Überbekleidung kennzeichen kann ohne das man Membranen oder so etwas beschädigt. ---------------- Denn folgt gleich meine zweite Frage, mit welcher Datenbasis wird bei euch die Kleiderkammer verwaltet? Wir haben in Burgdorf ja vom LFV Niedersachsen "FwDirect" zur Verfügung gestellt bekommen, leider ist das Programm mehr als nur doof für die Aufgabe. Der Programmierer verkauft die Kleiderkammerverwaltung erst mit der FTZ-Version?? mfg Stefan | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.280