News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | rund um´s FW-Forum | zurück | ||
Thema | Moderation - war: Anmeldung für ein Feuerwehrkalender ![]() | 42 Beiträge | ||
Autor | Jona8s R8., Siedelsbrunn / Hessen | 751850 | ||
Datum | 26.01.2013 23:03 MSG-Nr: [ 751850 ] | 5985 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo zusammen, Ich stimme dem obigen Beitrag weitestgehend zu (und habe das mit einem grünen Daumen ausgedrückt ;) ) möchte jetzt aber mal meine Gedanken zu dem Thema äußern. Geschrieben von Jan K. "Ihr macht das schon gut so" Man wird es nicht allen recht machen können. Greift man stärker ein, fühlen sich einige User angegriffen, weil sie regelmäßig ermahnt werden, andere verlieren gleich mit ihrem ersten eröffneten Thread die Lust, da er mit der Begründung passt hier nicht hin weil Fachforum geschlossen wird. Handhabt man es lockerer, beschweren sich ältere User (i.S.v. länger dabei) über unpassende Themen und zu laxe Moderation. Das wird für die Moderatoren immer eine Gratwanderung sein, die hier meiner Meinung nach aber ganz gut gelingt. Geschrieben von Jan K. "vlt könnte man den damit den Daumen-Bl....utton gleich in die Ewigen Jagdgründe schicken" Ich frage mich, was der Button genau ausdrücken soll. Im Beitrag nennt sich die Schaltfläche Beitrag bewerten, danach habe ich die zwei Optionen Beitrag ablehnen und Beitrag zustimmen. Soll ich damit nun Beiträge mit gut/schlecht bewerten können wie es die erste Schaltfläche suggeriert oder soll ich mit den Daumen meine Zustimmung/Ablehnung zur Meinung/Schlussfolgerung/etc. des jeweiligen Beitrages ausdrücken? Ich denke das ist einer der Gründe für die Probleme mit dieser Funktion. Beispielhaft nehme ich jetzt mal diesen Beitrag. Ich habe ihm spontan einen grünen Daumen gegeben und somit zugestimmt, da er genau meiner Meinung entspricht. Trotzdem halte ich ihn nicht für einen guten Beitrag, dazu ist er bspw. zu wenig ausführlich und den ersten Satz muss man ein zweites Mal lesen um ihn ganz zu verstehen (ist jetzt nicht böse gemeint). Als reine Abstimmungsfunktion, die auch in diesem Sinne genutzt wird, könnten die Daumen schon Sinn machen. Ob man die User aber zu einem verantwortungsvollen Umgang damit erziehen kann oder eine klarere Benennung (Zustimmung? => Ja / Nein) helfen würde, weiß ich nicht. Zumal sich die Funktion bereits etabliert hat. Sollte man (die Moderatoren bzw. Jürgen) hier für die Zukunft aber keine Besserung erwarten, würde ich sie wieder abschaffen. Momentan lenkt sie die Aufmerksamkeit einfach zu sehr auf fachlich schlechte oder falsche Beiträge, auf Streitereien und einzelne Ausrutscher (bspw. Kommentare die persönlich werden). Dahingegen finde ich den Stern wirklich gut, denn damit wird genau das Gegenteil erreicht. Die Aufmerksamkeit der Leser wird auf fachlich gute und ausführliche Beiträge (in letzter Zeit z.B. die von Frank E.) oder auch besonders humorvolle Abhandlungen (Sebastian K.) gelenkt, also eher zu den positiven Aspekten des Forums hin. Insgesamt würde es wohl am ehesten helfen, wenn persönlich als unpassend (in welchem Sinn auch immer) empfundene Beitrag ignoriert werden oder zumindest die weitere Entwicklung abgewartet wird. Der Ursprungsthread wäre so mit 3 Antworten ausgekommen, nämlich denen von Marc D. und Martin D. , zusätzlich noch ein abschließender Kommentar eines Moderators und gut ist. Dem Threadopener wäre geholfen gewesen, wir hätten uns damit diese Diskussion gespart, niemand hätte sich abgemeldet und morgen wäre das Thema schon wieder vergessen gewesen. Gruß, Jonas | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.481