News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Übung | zurück | ||
Thema | Mobile Brandsimulationsanlagen war: Feuerwehrmann bei Übung in | 31 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW | 681463 | ||
Datum | 18.05.2011 21:26 MSG-Nr: [ 681463 ] | 9157 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Andreas Rometsch Inwieweit der EnBW-Container zentral überwacht werden kann weiß ich nicht. Ich kann mir aber vorstellen das bei den "ortsansässgen" Trainer unter Umständen die Schrecksekunde länger dauert bzw. wenns ganz dumm läuft in Panik ausartet auf Grund dessen das ja die "direkten" Kollegen betroffen sind. Von daher ist es sicherlich kein Fehler wenn zumindest ein Mann dabei ist der das Ding quasi "täglich" bedient ( und einen gewissen "Abstand" hat). Plan der Kiste (pdf) Im Plan sind 3 Not-Aus zu sehen. Einer im Kontrollraum (Sichtfenster in Brandraum), einer aufm Dach und einer neben der Wendeltreppe an der Ausgangstür! Gruß, Christian Rieke ***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte*** | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.289