News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Dieb(e) klauen Feuerwehrfahrzeug und verursachen damit schweren Unfall | 113 Beiträge | ||
Autor | Phil8ipp8 H.8, Engelsbrand / Baden-Württemberg | 572808 | ||
Datum | 28.07.2009 13:09 MSG-Nr: [ 572808 ] | 62744 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Daniel Ruhland Das heißt: Über den Daumen hat Engelsbrand, insgesamt, in den drei Teilorten, 2,4 Mal soviele Einwohner, aber gleich 7 Mal so viele Fahrzeuge!Stimmt, manchmal frage ich mich auch, warum bei uns so viel rumsteht. Fakt ist: Unser TLF 16/25 ist im Bedarfsplan nicht vorgesehen und wird (wahrscheinlich) auch nicht mehr ersatzbeschafft, höchstens ein TSF-W oder so... Des Weiteren werden 1 LF 8 (Abt. Grunbach) und das TSF (Abt. Salmbach) demnächst (2010) durch vorraussichtlich je ein MZF ersetzt, wenn überhaupt. Und das 2. LF 8 (Abt. Engelsbrand) wird im Oktober durch ein HLF 10/8 abgelöst...:D Geschrieben von Daniel Ruhland drei Feuerwehren mit 30 bis 40 Einsätzen (also auch ganz grob pro Wehr 10 bis 13, allerdings rund ein Drittel der 30 bis 40 (BMA) Fehlalarme)Äh, die meisten werden, wenn ichs richtig im Kopf hab, von den Abt. Engelsbrand und Grunbach gefahren. Und nunja, die vielen BMA-Fehlalarme kommen vom Gerontopsychatrischen Pflegeheim, da dort geistig verwirrte Leute betreut werden, die halt schon mal den Hausalarm betätigen... Gut, jetz noch meine pers. Meinung: An sich denke ich, dass früher oder später nur noch zwei Abt. existieren werden. 1 Abt. in Grunbach und dann die zusmmengelegten Abt. Engelsbrand und Salmbach. Ganz einfach deswegen, weil die beiden Ortsteile immer mehr zusammenwachsen. Ich hoffe allerdings, dass das noch ne ganze Weile dauert... Ob man jetzt wirklich ein TLF 16/25 braucht, naja, ist halt toll, wenn man`s hat... Bei uns wird allerdings, sobald das neue HLF 10/8 da ist, ein neues Konzept eingeführt: Das TLF 16/25 ist Erstfahrzeug bei Bränden, das HLF 10/8 ist Erstfahrzeug bei THL-Einsätzen. Rein theoretisch könnte man (denke ich) auch ein HLF 20/16 beschaffen, welches dann das TLF 16/25 und das LF 8 schwer ersetzt...Tut man aber nicht. MkG Philipp Besucht mich auf: www.ffw-engelsbrand.de , www.jf-engelsbrand.de oder www.jf-enzkreis.de ----------------------------------------------------------- Haben Sie Rechtschreibfehler gefunden??? - Glückwunsch, die dürfen Sie behalten!!! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
1.014