Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | 24 ha --> 'Knochenarbeit Feuerwehr zwei Tage im Dauereinsatz' | 87 Beiträge |
Autor | Thob8ias8 S.8, Dortmund / NRW | 720198 |
Datum | 03.04.2012 21:37 MSG-Nr: [ 720198 ] | 18082 x gelesen |
Infos: | 18.04.12 Größeneinstufung Waldbrand 18.04.12 Waldbrandliste
|
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Technische Hilfeleistung
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Geschrieben von Sebastian K.Geschrieben von Thobias S.
die wenigsten FA haben doch die Kenntnis, dass FFP3 Masken bei einem Vegetationsbrand im freien ausreichender Atemschutz sind,
Ob die Verweildauer/Sinnhaftigkeit mit FFP3 in dieser Umgebung einem PA wirklich überlegen ist?
Aber sicher werden die Ferndiagnosen jetzt darauf hinweisen, dass der dort niemals nie und überhaupt nicht stehen musste...
Geschrieben von Florian H.
Die Bilder die weiter oben verlinkt wurden stammen vermutlich von Sonntag weil ich exakt diese Bilder schon am Sonntag angesehen haben.
Vermutlich wird die Bilderserie deshalb hier auch "Löscharbeiten am Sonntag" genannt ;-)
Es gibt übrigens auch eine, die heißt "Nachlöschen am Montag", und da sieht das dann mit D-Rohren und Atemschutz plötzlich wieder anders aus.
Hat eigentlich schon jemand die offenbar vorbereitete, zumindest aber augenscheinlich gut funktionierende Unterstützung der Landwirtschaft erwähnt? Oder sind wir noch nicht so weit, uns um die positiven Sachen zu kümmern?
Warum wertest du die Kommentare als negative, kritisierende Beiträge? Warum müssen "kritische" Anmerkungen gleich etwas schlechtes sein?
Warum erwartest du, dass man das gute, richtige, (selbstverständliche?) herausstellen und loben muss? Sind wir bei der Feuerwehr so "verbohrt" dass wir in allem und jeden Einsätzen, Handlungen, Maßnahmen gelobt werden müssen und alles als gut dargestellt werden muss?
Warum wird der Hinweis auf FFP3 Masken nicht als Verbesserungsvorschlag erkannt?
Warum suchst du (verzweifelt) Bilder die PA als nötig zeigen, obwohl man auch aus diesen kleinen Ausschnitt(fetzen) nicht den gesamten Zusammenhang der Einsatzstelle deuten und bewerten kann?
Also, ich konnte aus dem Zusammenhang keine negatives "draufschlagen" und Fern-Diagnose-Schlechtreden erkennen.
Der Hinweis, dass FFP3 Masken durchaus zum Einsatz gebracht werden können, sie keine hohen Kosten in der Anschaffung verursachen, zur Not über den Baumarkt/ Laden für Arbeitsschutz/ andere Ämter kurzfristig besorgt werden können, sie eh auf Löschgruppenfahrzeugen (PSA bei TH VU) vorhanden sein sollten, in den meisten Fällen PA überdimensioniert ist und als vorbeugende Maßnahme beschafft werden könnten (vor allem auch gerade nach solch einem Einsatz als Reaktion auf einen Verbesserungsvorschlag), kann ich keine massive Kritik und schlecht machen des Einsatzes erkennen.
Aber es ist wie immer bei den deutschen Feuerwehren, die kleinste Anmerkung, der geringste Verbesserungsvorschlag, minimale Kritik, als dies führt zu einer blockierenden, ablehnenden Haltung,.
Grüße
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 03.04.2012 14:07 |
 |
Jens7 K.7, Maintal |
| 03.04.2012 15:03 |
 |
Helg7e K7., Sulzbach/Main |
| 03.04.2012 17:10 |
 |
Helg7e K7., Sulzbach/Main |
| 03.04.2012 17:57 |
 |
Denn7is 7E., Menden |
| 03.04.2012 18:42 |
 |
Ralf7 H.7, Drebkau |
| 03.04.2012 19:15 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 03.04.2012 20:28 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 03.04.2012 21:07 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 03.04.2012 21:14 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 04.04.2012 19:57 |
 |
Albe7rt 7K., Wuppertal / Mirskofen |
| 04.04.2012 20:03 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 04.04.2012 20:13 |
 |
Albe7rt 7K., Wuppertal / Mirskofen |
| 04.04.2012 22:43 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 03.04.2012 20:43 |
 |
., Dortmund |
| 03.04.2012 20:54 |
 |
Nico7 K.7, Röllbach |
| 03.04.2012 21:50 |
 |
Ralf7 H.7, Drebkau |
| 03.04.2012 21:54 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 03.04.2012 20:55 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 03.04.2012 20:55 |
 |
Flor7ian7 H.7, Münnerstadt |
| 03.04.2012 21:00 |
 |
., Dortmund |
| 03.04.2012 21:14 |
 |
Flor7ian7 H.7, Münnerstadt |
| 03.04.2012 21:22 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 03.04.2012 21:28 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 03.04.2012 21:38 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 03.04.2012 21:41 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 03.04.2012 21:43 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 03.04.2012 21:47 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 03.04.2012 21:47 |
 |
Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten |
| 03.04.2012 21:48 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 03.04.2012 21:50 |
 |
Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten |
| 03.04.2012 22:00 |
 |
., Dortmund |
| 03.04.2012 22:03 |
 |
Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten |
| 04.04.2012 11:44 |
 |
Fran7k B7., Sydower Fließ |
| 03.04.2012 21:43 |
 |
Detl7ef 7M., Braunschweig |
| 04.04.2012 11:51 |
 |
Fran7k B7., Sydower Fließ |
| 03.04.2012 22:08 |
 |
Flor7ian7 H.7, Münnerstadt |
| 03.04.2012 21:22 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 03.04.2012 21:32 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 03.04.2012 21:36 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 03.04.2012 21:40 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 03.04.2012 21:37 |
 |
., Dortmund |
| 04.04.2012 09:25 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 04.04.2012 15:55 |
 |
., Dortmund |
| 04.04.2012 13:08 |
 |
Chri7sti7an 7S., Fürth |
| 04.04.2012 21:02 |
 |
., Kirchzell/Ottorfszell |
| 03.04.2012 21:41 |
 |
Ralf7 H.7, Drebkau |
| 03.04.2012 22:09 |
 |
., Dortmund |
| 03.04.2012 22:12 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 03.04.2012 22:13 |
 |
., Dortmund |
| 03.04.2012 22:40 |
 |
Ralf7 H.7, Drebkau |
| 03.04.2012 22:43 |
 |
., Dortmund |
| 03.04.2012 22:45 |
 |
., Dortmund |
| 04.04.2012 19:06 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 04.04.2012 10:07 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 03.04.2012 21:17 |
 |
Ralf7 H.7, Drebkau |
| 03.04.2012 23:47 |
 |
Joha7nne7s K7., Sömmerda |
| 04.04.2012 00:18 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 04.04.2012 06:57 |
 |
., Dinslaken |
| 04.04.2012 08:30 |
 |
Domi7nik7 B.7, Partenstein |
| 04.04.2012 11:17 |
 |
Ralf7 H.7, Drebkau |
| 04.04.2012 19:17 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 04.04.2012 23:40 |
 |
Jan 7S., Calberlah |
| 04.04.2012 23:52 |
 |
Fran7k H7., Wethautal |
| 05.04.2012 06:19 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 05.04.2012 07:12 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 05.04.2012 07:32 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 05.04.2012 08:53 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 05.04.2012 11:12 |
 |
Anne7tte7 S.7, Griesheim |
| 05.04.2012 11:02 |
 |
., Dortmund |
| 05.04.2012 11:07 |
 |
Jan 7S., Calberlah |
| 05.04.2012 16:03 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 05.04.2012 17:45 |
 |
., Dortmund |
| 05.04.2012 16:16 |
 |
., Dinslaken | |