News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Alternative Löschgeräte (für Klein/Entstehungsbrände) zu Hochdruckspri | 79 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 D.8, Zeven / Niedersachsen | 709897 | ||
Datum | 11.01.2012 16:36 MSG-Nr: [ 709897 ] | 34982 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moin, wenn die Kübelspritze länger steht, ist es möglich, dass sich das Kugelventil festsetzt und deshalb keine Wasserförderung mehr möglich ist. Wenn man die Kübelspritze ein bis zweimal etwas härter auf eien festen Untergrund aufsetzt, ist das Problem meistens gelöst. (Ach ja: Bei der Kübelspritze kriegt man das aufgrund der robusten Bauweise so dosiert hin, dass diese keinen Schaden nimmt. Nicht dass sich jemand mit Regressforderungen bei mir meldet, der mit seinem HiPress das gleiche versucht hat..) Viele Grüße Michael "A Fireman to be successful, must enter buildings; He must get in below, above, on every side (); His whole success depends on him getting in and remaining there, and he must always carry his appliances with him, as without them he is of no use." E.Massey Shaw | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
1.056