News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaKappenheber29 Beiträge
AutorFabi8an 8R., Bad Kissingen / Bayern475352
Datum05.04.2008 14:57      MSG-Nr: [ 475352 ]21487 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von ---Marc Eckstein--- Mein persönlicher Favorit als Ergänzung zum Schlüssel ist der rechte Gegenstand.

Da kann ich nur zustimmen. Ich durfte auch schon mit einem solchen Magneten arbeiten und würde sagen, er sollte tatsächlich neben dem hier diskutierten Kappenheber in Betracht gezogen werden.
Auch gebrochene Kappenösen machen dann keine Probleme, wenngleich man die auch mit unserem aller Freund dem Vorschlaghammer öffen könnte.

Das teil ist eigentlich sogar "feuerwehrsicher", aber auch nur, weil der Stahlhelm mittlerweile weitestgehend abgeschafft worden sein dürfte. ;-)

Hoffe, mit meinen Erfahrungen zum Thema beigetragen zu haben, Grüße

Fabian


Also dann, eben so: Ich schreibe hier nur, ausschließlich und uneingeschränkt als PRIVATMANN. Meine Aussagen haben nichts, sowas von gar nichts und auch rein überhaupt nix mit der Meinung oder sonstwas der Feuerwehr Bad Kissingen zu tun. NICHTS.
Was ich hier schreibe, ist einzig und allein meine Meinung.
Ich schreibe hier auf Basis von Artikel 5 des Grundgesetzes und verstoße gegen keine der in Absatz 2 genannten Punkte.

Sollte trotzdem irgendjemand einen Angriff auf irgendeine Wehr oder irgendeine Person hinter einem meiner Beiträge vermuten, so darf er dies gerne weiterleiten. Das direkte Gespräch suchen wäre auch eine Alternative, wird aber offensichtlich nur ungern in Anspurch genommen. So long...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 04.04.2008 13:46 Thom7as 7S., Bensheim-Gronau
 04.04.2008 14:03 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
 04.04.2008 14:08 Anto7n K7., Mühlhausen
 04.04.2008 14:13 René7 W.7, Tecklenburg - Leeden
 04.04.2008 14:33 Lars7 W.7, Ehrenkirchen
 04.04.2008 14:33 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
 04.04.2008 14:49 Mich7ael7 B.7, Alzenau-Michelbach
 04.04.2008 15:24 Sven7 W.7, Wermelskirchen
 04.04.2008 16:44 Magn7us 7H., Pöttmes
 04.04.2008 17:45 Chri7sti7an 7F., Fürth
 04.04.2008 17:57 Axel7 S.7, Remscheid
 04.04.2008 18:38 Anto7n K7., Mühlhausen
 04.04.2008 19:06 Jose7f M7., Bad Urach
 04.04.2008 19:17 Thom7as 7S., Bensheim-Gronau
 04.04.2008 19:24 Chri7sti7an 7F., Fürth
 04.04.2008 20:15 ., Dortmund
 04.04.2008 20:37 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 04.04.2008 23:53 Chri7sti7an 7F., Fürth
 04.04.2008 23:52 Andr7eas7 M.7, Boffzen
 05.04.2008 01:59 Marc7 E.7, Fürth
 05.04.2008 02:23 Thom7as 7S., Bensheim-Gronau
 05.04.2008 16:07 Marc7 E.7, Fürth
 05.04.2008 17:52 Jose7f M7., Bad Urach
 06.04.2008 01:32 Marc7 E.7, Fürth
 05.04.2008 14:57 Fabi7an 7R., Bad Kissingen
 05.04.2008 06:00 Hans7 S.7, Höslwang
 07.04.2008 16:40 Thom7as 7K., Geisenheim
 07.04.2008 21:20 Kim 7S., Hambergen
 07.04.2008 21:34 Mark7us 7O., Neckargemünd

7.126


Kappenheber - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt