News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Kappenheber | 29 Beiträge | ||
Autor | Marc8 E.8, Fürth / Bayern | 475301 | ||
Datum | 05.04.2008 01:59 MSG-Nr: [ 475301 ] | 22208 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Thomas Stephan Hat irgendjemand Erfahrung mit diesem Gerät gemacht? Ja, haben wir. Allerdings wird es aus folgenden Gründen eher selten benutzt: - Das Hauptproblem bei Unterflurhydranten ist der Dreck in der Kappenöse, da hilft auch dieser Haken nicht. - Standrohr, Schlüssel und Kaplift: Der gemeine FA hat aber nur zwei Hände, also bleibt ein Teil erstmal auf dem Fahrzeug zurück, rate mal welches... Bevor das dann geholt wird werden erst alle anderen Möglichkeiten durchprobiert, z. B. freundlich am Deckel anklopfen. - Vorsicht beim Tragen: Der Haken ist ziemlich leichtgängig und rutscht gerne in den unpassendsten Momenten heraus. Wenn der Kaplift benutzt wurde, dann aber auch erfolgreich. Mein persönlicher Favorit als Ergänzung zum Schlüssel ist der rechte Gegenstand. Gruß Marc | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.961