News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | EU-Gemeinschaftsverfahren wurde Katastrophenschutzverfahren | 3 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 785897 | ||
Datum | 31.03.2014 10:52 MSG-Nr: [ 785897 ] | 2539 x gelesen | ||
Hallo, von den meisten bisher vermutlich unbemerkt gabs einige Änderungen (nicht nur am Begriff, der jetzt wenigstens leichter im Kontext zu verstehen ist): http://www.thw.de/SharedDocs/Standardartikel/DE/Aktion/International/EU-Zusammenarbeit/EU-Gemeinschaftsverfahren/eu-gemeinschaftsverfahren.html?nn=922396 Ein ganz interessanter Beitrag findet sich dazu (auch zu den operativen Fähigkeiten sowie die gebildeten "europäischen Notfallbewältigungskapazitäten" übrigens auch in der Zeitschrift FeuerwehrObjekti 2/2014 von Mag. Siegfried Sachs, Ltr. Ref. Katastrophenmanagement, BM.I (Österreich)... Bin gespannt, ob die Verfahren dann einfacher und schneller laufen... (In der o.a. Zeitschrift findet sich übrigens auch schon einiges zu den grenzüberschreitenden Einsätzen aufgrund der Schneelage Anfang 2014 v.a. in Slowenien.) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.111