News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | RettAss als Ausbildung für die Berufsfeuerwehr? | 17 Beiträge | ||
Autor | Gerr8it 8S., Stolberg / NRW | 729698 | ||
Datum | 04.07.2012 16:21 MSG-Nr: [ 729698 ] | 6840 x gelesen | ||
Guten Tag, vor ca. 2 Monaten habe ich mein Abitur bestanden und bin mir sicher, dass ich zur Berufsfeuerwehr will. Ich habe mich erkundigt und mir ist die Ausbildung zum Rettungsassistenten aufgefallen, wie sie an vielen Akademien bundesweit angeboten wird. Nur hierbei die Frage, ob eine Ausbildung zum RettAss als Grundlage für eine Anstellung bei einer Berufsfeuerwehr reicht, da bekannterweise eine handwerkliche Ausbildung Voraussetzung ist? Ich habe mich umgehört, im Internet als auch bei mir bekannten Berufsfeuerwehrleuten und manche meinten, dass ein RettAss für den B1 vollkommen ausreichend ist und sogar gern gesehen wird, weil man die teure Ausbildung selbst bezahlt und der Stadt die Kosten erspart hat. Wenn, dann bleibt es bei mir auch nicht bei einer Ausbildung alleine, sondern nach der abgeschlossenen Ausbildung möchte ich ein Sicherheitstechnik-Studium machen, um mich für den gehobenen Dienst zu qualifizieren. Was ist nun richtig? Reicht der RettAss oder braucht es unbedingt ein Handwerk? Über verschiedene Meinungen von unterschiedlichen Stimmen würde ich mich freuen. MfG Gerrit Schroeder | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.256